PMDS: Was Frauen über die prämenstruelle Depression wissen sollten
Für viele Frauen steht der Begriff PMS leider mit monatlich wiederkehrenden Beschwerden in Verbindung. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist allgemein bekannt und umfasst diverse körperliche und psychologische Beschwerden, die in Verbindung mit der Periode stehen. In der Regel erleben die menstruierenden Frauen primär körperliche Symptome. Hinzu kommen oftmals nur leichte psychologische Veränderungen. Für einen kleinen Anteil der Frauen haben die hormonellen Veränderungen während und vor der Periode jedoch weitreichende psychische Auswirkungen. In diesem Beitrag möchten wir uns mit diesen Auswirkungen beschäftigen, die als prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) bezeichnet werden.