Pränataldiagnostik: Das zweite Trimester
Eine gute Vorsorge in der Schwangerschaft ist wichtig. Die Pränataldiagnostik überwacht Entwicklung und Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes. Im zweiten Drittel der Schwangerschaft steht in diesem Rahmen der große Ultraschall an. Worauf Ihre Frauenärztin dabei besonders achtet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Grundlagen des zweiten Trimenon
Das zweite Schwangerschaftsdrittel beginnt mit der 13. Schwangerschaftswoche (SSW) und endet in der 26. SSW. Die Entwicklung des Babys schreitet in dieser Zeit immer schneller voran. Auch die werdende Mutter gewöhnt sich immer mehr an die Schwangerschaft. Bekannte Schwangerschaftsbeschwerden lassen nach. Frauen welche unter Morgenübelkeit, Müdigkeit oder Kreislaufschwäche leiden, fühlen sich mit zunehmender Dauer der Schwangerschaft oftmals deutlich besser. Diese Phase gilt demnach als die „entspannteste“ im Verlauf der Schwangerschaft.