Schwangerschaft: Down-Syndrom erkennen dank Test
Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21, ist das bekannteste von drei seltenen genetischen Veränderungen, den Trisomien 13, 18 und 21. Jede Trisomie beeinflusst die körperliche und geistige Entwicklung sehr unterschiedlich. Schon seit einigen Jahren steht es Schwangeren frei, das Erbgut ihres ungeborenen Kindes auf das Down-Syndrom und Trisomie 13 und 18 zu testen. Den sogenannten nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) mussten sie bislang immer selbst bezahlen – bis es im letzten Jahr eine Neuerung gab. In begründeten Einzelfällen wird der Test auf die drei Trisomien seit 2022 von den Krankenkassen übernommen.