Verhütungsmittel: Das Kondom erklärt
Wir haben in diesem Blog bereits vermehrt über Geschlechtskrankheiten und das Thema Schwangerschaft informiert. Ergänzend dazu schauen wir uns dieses Mal eines der bekanntesten Verhütungsmittel an, über das es auch (und gerade) für Frauen einiges zu wissen gibt. Das Kondom, auch Präservativ genannt, ist als Verhütungsmittel einzigartig, weil es die einzige Verhütungsmethode ist, die effektiv vor Krankheiten schützt. Der Name steht im Übrigen für „vorbeugen“ oder „verhüten“ und kommt aus dem lateinischen (praeservare). Genutzt wird dieses Verhütungsmittel bereits seit dem 18. Jahrhundert und entwickelte sich seitdem immer weiter. Von einer wenig komfortablen und wirksamen textilen Varianten, über Schafsdärme hin zu den heute bekannten, künstlich gefertigten, Latexkondomen. Und auch wenn die direkte Verwendung bei Männern stattfindet, ist es wichtig, dass Frauen über die korrekte Anwendung Bescheid wissen.