Skip to main content

Natürliche Familienplanung – Schwangerschaftshelfer und Verhütungsmittel

Ein Kinderwunsch und die Verwendung von Verhütungsmitteln passen eigentlich nicht zusammen. Paare, die versuchen „schwanger zu werden“, sollten selbstverständlich von jeglicher Form der Verhütung absehen. Es gibt jedoch eine Ausnahme bei der Schwangerschaft und Verhütung ganz nah beieinander liegen. Im Rahmen der natürlichen Familienplanung werden fruchtbare und unfruchtbare Tage ermittelt. Anhand dieser Informationen kann eine Schwangerschaft verhindert oder begünstigt werden. Genutzt wird die natürliche Familienplanung von Paaren mit Kinderwunsch, aber auch von Frauen, die auf hormonelle oder kupferhaltige Verhütung verzichten möchten. Als Frauenärztin aus Düsseldorf werden wir in diesem Beitrag über die wichtigsten Aspekte der natürlichen Familienplanung informieren und häufig gestellte Fragen beantworten.

Weiterlesen

HIV und AIDS – Was jede Frau wissen sollte

Sexuell übertragbare Krankheiten erfahren von vielen Menschen in der heutigen Zeit nicht die notwendige Aufmerksamkeit. Viele der beim Sex übertragbaren Erkrankungen waren nahezu ausgestorben, erleben allerdings leider einen neuen Aufschwung. Darunter ist auch der HI-Virus, welcher bei ausbleibender Erkennung und Behandlung zu AIDS führt. Die meisten Frauen wissen, dass HIV eine sexuell übertragbare Krankheit ist. Dennoch wird die Ansteckungsgefahr immer häufiger unterschätzt oder schlicht ignoriert. In diesem Beitrag möchten wir daher über HIV und AIDS informieren. Im Folgenden haben wir als Ihre Frauenärztin aus Düsseldorf die wichtigsten Aspekte zum Thema zusammengetragen.

Weiterlesen

Regelschmerzen – Was tun bei Krämpfen während der Periode?

Für Frauen ist die monatliche Menstruation viele Jahre ein unliebsamer Begleiter. Neben einem erhöhten Aufwand für die Monatshygiene müssen viele Frauen mit schmerzhaften Krämpfen und Unterleibsschmerzen klarkommen. Wie stark die Schmerzen während der Periode sind, ist bei jeder Frau unterschiedlich. Teilweise sind nahezu keine Krämpfe zu beklagen, bei anderen Frauen sind die Schmerzen fast nicht auszuhalten. Als Frauenärztin aus Düsseldorf möchten wir dabei helfen möglichst angenehm durch die Regel zu kommen. In diesem Beitrag werden wir daher einige Tipps und Tricks aufzeigen, die gegen Regelschmerzen helfen können.

Weiterlesen

Verhütungsmittel: Kupferspirale

Ein Großteil der „klassischen“ Verhütungsmittel nutzt Hormone für die Schwangerschaftsverhütung. Frauen, die auf die Einnahme der Pille setzen, sollten wissen, dass sich der natürliche Hormonhaushalt durch solche Präparate verändert. Diese hormonelle Veränderung kann zu verschiedensten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen führen. Frauen, die bereits negative Erfahrungen mit der hormonellen Verhütung gemacht haben sind daher oft auf der Suche nach einer Alternative. Neben dem Kondom ist die wohl sicherste und bekannteste hormonfreie Verhütung die Kupferspirale. In diesem Beitrag werden wir aufklären, was die Kupferspirale ist und welche Vor- und Nachteile es bei der Verhütungsmethode gibt. Als Frauenärztin in Düsseldorf sind wir Ansprechpartner für Frauengesundheit. Bei Fragen zur Verhütung beraten wir Sie gerne!

Weiterlesen

Menstruationstasse: Umweltschonend durch die Periode

Viele Frauen befassen sich bei der Monatshygiene mit nur zwei Varianten. Die Entscheidung fällt klassischerweise auf Tampon oder Binde. Neben unangenehmen Regelschmerzen müssen wir Frauen uns also zusätzlich noch über die hohen Kosten für weibliche Hygieneprodukte ärgern. Zudem entstehen durch Tampons und Binden monatlich große Mengen Müll. Glücklicherweise gibt es eine gute Alternative die Monatsblutung praktisch und diskret zu überstehen. Die Menstruationstasse wird immer beliebter. Der kleine Kunststoffbecher hat, gegenüber den Klassikern, deutliche Vorteile. Als Frauenärztin aus Düsseldorf möchten wir Frauen dabei helfen, die für den individuellen Fall bestmögliche Monatshygiene zu realisieren. In diesem Beitrag erläutern wir daher alles, was man über die Menstruationstasse wissen sollte.

Weiterlesen

Hinweise zur aktuellen Situation

Liebe Patientinnen,

unsere Praxis ist weiterhin für Sie geöffnet!

Zu Ihrer und unserer Sicherheit planen wir Termine nur noch mit größeren Zeitabständen ein, damit sich nach Möglichkeit nie mehr als eine Patientin mit unserem Team zur gleichen Zeit in der Praxis aufhält und wir zwischen den Terminen genügend Zeit zur Flächendesinfektion (vor allem der Türklinken etc.) haben. Bitte kommen Sie daher auch mit Rücksicht auf die anderen Patientinnen stets pünktlich zu Ihrem Behandlungstermin.
Wir führen umfassende Hygienemaßnahmen für Sie durch und haben die aktuelle Situation permanent im Blick, um unsere Schutzmaßnahmen den Empfehlungen des Robert Koch Instituts jeder Zeit anpassen zu können. Wir bitten Sie bis auf Weiteres keine Begleitpersonen ( Kinder, Ehemänner oder andere Familienangehörige) mit in die Praxis zu bringen.

Weiterlesen

Geschlechtskrankheiten Guide: Tripper (Gonorrhoe)

Der Tripper wird medizinisch als Gonorrhoe bezeichnet und zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Die Zahl der durch den Intimverkehr übertragenen Infektionen hat in den letzten Jahren wieder stärker zugenommen. Häufig fehlt es Frauen (und auch Männern), die von einer Infektion betroffen sind, an dem nötigen Wissen, um eine Erkrankung zu verhindern bzw. zu erkennen. Als Frauenärztin aus Düsseldorf möchten wir dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken und für Aufklärung sorgen. Daher haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen zum Thema Tripper für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Verhütungsmittel: Die Pille erklärt

Die Antibabypille ist das am häufigsten verwendete – und beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland. Die Verhütungsmethode ist zuverlässig und ohne großen Aufwand zu erhalten. Es ist also kein Wunder, dass viele Frauen gerne zur Pille greifen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Doch obwohl so viele Frauen zu diesem bewährten Verhütungsmittel greifen, sind große Teile der Anwenderschaft nicht umfänglich zur Anti-Baby-Pille informiert. Besonders bei jungen Frauen wird die Antibabypille oftmals einfach, fast schon in einer Art Routine, verschrieben. Die unscheinbaren Präparate können eine Vielzahl von Nebenwirkungen haben. Daher ist es sehr wichtig, dass Frauen sich entsprechend gut informieren und hinterfragen, ob die Pille das passende Verhütungsmittel ist. Als Ihre Frauenärztin aus Düsseldorf werden wir in diesem Beitrag die wichtigsten Aspekte der Antibabypille besprechen. Eine ausführliche Beratung bei uns oder einer anderen qualifizierten Frauenärztin ist dennoch sehr wichtig!

Weiterlesen

Geschlechtskrankheiten Guide: Hepatitis B

Hepatitis B ist eine entzündliche Lebererkrankung, welche primär durch Geschlechtsverkehr übertragen wird. In Deutschland ist die Erkrankung mit einem Anteil von weniger als einem Prozent vergleichsweise selten. Dennoch sollte man im Zuge der Aufklärung auch hierzu über ein gesundes Grundwissen verfügen. Eine Ansteckung ist in jedem Fall zu vermeiden. An Hepatitis B und dessen Folgen (Leberzirrhose, Leberkrebs) sterben weltweit etwa 780.000 Menschen pro Jahr. Als Frauenärztin aus Düsseldorf fühlen wir uns dazu verpflichtet unseren Teil zu dieser Aufklärung beizutragen und über die Gefahren von Geschlechtskrankheiten zu informieren.

Weiterlesen

Geschlechtskrankheiten Guide: Chlamydien

Wenn wir von Geschlechtskrankheiten sprechen ist die Chlamydien Infektion ein wichtiger Teil der Aufklärung. Chlamydien sind Bakterien, welche zu verschiedensten Krankheitsbildern führen können. Am häufigsten werden die Bakterien allerdings im Intimbereich gefunden und führen demnach auch dort zu Beschwerden. Heutzutage erleben wir eine erneute Verbreitung von verschiedensten Krankheiten im Intimbereich, die zuvor fast in Gänze besiegt schienen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich und andere mit einer guten Aufklärung schützen. In diesem Beitrag werden wir Sie daher über Chlamydien aufklären und erläutern, wie Sie sich am besten schützen können.

Weiterlesen