Verhütungsmittel: Hormonspirale erklärt
Die hormonelle Verhütung wird von vielen Frauen, aufgrund der hohen Sicherheit, bevorzugt. Bei der wohl am häufigsten verwendeten ist der Schutz vor einer Schwangerschaft jedoch nur gegeben, wenn die Pille regelmäßig und ohne Unterbrechung eingenommen wird. Frauen, die sich damit schwer tun täglich an die Einnahme zu denken sind demnach mit dieser Variante nicht allzu gut beraten. Hormonelle Verhütung geht aber auch anders! Mit der Hormonspirale kann man sich das regelmäßige Einnehmen der Pille sparen. In diesem Beitrag werden wir über die Hormonspirale informieren und aufzeigen, welche Vor- und Nachteile mit dieser Methode einhergehen. Als Frauenärztin aus Düsseldorf empfehlen wir Ihnen diesen Beitrag lediglich zur anfänglichen Übersicht zu verwenden. Eine umfangreiche Beratung beim Frauenarzt ist in jedem Fall wichtig!
