Skip to main content

Autor: Ströhlein . Pflanz

Notfälle der Frauengesundheit: Wenn es bei Gynäkologie und Schwangerschaft schnell gehen muss

Ein Großteil der Besuche beim Arzt wird zur Vorsorge oder aufgrund einer längerfristigen Erkrankung unternommen. Darüaber hinaus gibt es aber auch regelmäßig medizinische Notfälle, die eine schnelle Behandlung durch einen Arzt erfordern. Auch der Bereich der Frauengesundheit ist davon nicht ausgeschlossen. Es finden sich unterschiedliche akute Notfälle der Gynäkologie sowie der Schwangerschaft, die eine zeitnahe ärztliche Kontrolle und Behandlung erforderlich machen. Aber was genau ist ein Notfall und was können Frauen in einem Notfall tun? Welche gesundheitlichen Notfälle sind in den Bereichen der Gynäkologie und Schwangerschaft möglich? Diesen Fragen werden wir uns nachfolgend annehmen und alles Wichtige über die Notfälle der Frauengesundheit erläutern.

Weiterlesen

Scheideninfektion: Was Sie über Jucken und Brennen im Genitalbereich wissen sollten

Viele Frauen werden in ihrem Leben ein Jucken oder Brennen im Genitalbereich erleben. Häufig ist dies zudem mit einem ungewöhnlichen Ausfluss verbunden. Diese Warnzeichen deuten auf eine Scheideninfektion hin und sollten von einem Frauenarzt kontrolliert werden. In der Regel werden die unangenehmen Symptome von Bakterien oder Pilzen ausgelöst, welche mit einer passenden Behandlung zeitnah bekämpft werden können. Für diesen Beitrag haben wir eine Übersicht zum Thema der Scheideninfektionen zusammengestellt, welcher dabei helfen soll, ein grundsätzliches Verständnis der Thematik zu erlangen. Dieser Beitrag ersetzt nicht den Besuch bei einem Frauenarzt.

Weiterlesen

Die digitale Periode – Was Sie über Zyklus-Apps wissen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Frauen die Periode und alles was dazu gehört, im Blick behalten möchten. Einerseits gibt es das persönliche Interesse daran zu wissen, wie regelmäßig die Monatsblutung kommt und wie mögliche Beschwerden ausfallen. Andererseits kann es wichtig sein, dass einige Eckdaten erfasst werden, um diese Informationen beim Frauenarzt mitteilen zu können. Sofern Sie sich bisher noch keinen Überblick über Ihre Periode haben oder bisher ein klassisches „Tagebuch“ geführt haben, sollten Sie einen Blick auf eine Zyklus-App werfen. Welche Vorteile es hat, die Periode zu „digitalisieren“ und was Sie über die Apps wissen sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Die Routineuntersuchung beim Frauenarzt: Warum sind die regelmäßigen Kontrolltermine so wichtig?

Viele Frauen nehmen die Vorsorge sehr ernst: Keine Routineuntersuchung wird derart verlässlich durchgeführt, wie die beim Gynäkologen. Besonders im Vergleich zu männlichen Patienten kann beobachtet werden, dass die Vorsorge von Frauen deutlich verlässlicher in Anspruch genommen wird. Obwohl es diverse Vorsorgeuntersuchungen bei unterschiedlichen Ärzten gibt, die wichtig sein können, zählt der regelmäßige Besuch beim Frauenarzt für das weibliche Geschlecht zu den wichtigsten Untersuchungen. Da es leider dennoch Frauen gibt, die nur sehr selten oder gar nicht zu den Routineuntersuchungen gehen, möchte Ihre Frauenärztin Düsseldorf in diesem Beitrag noch einmal erläutern, warum es so wichtig ist, die Vorsorge wahrzunehmen.

Weiterlesen

Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten: Was Frauen beim Sex mit anderen Frauen beachten müssen

Immer mehr Menschen auf der Welt ist bewusst, dass ein guter Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten sehr wichtig ist. Auch wir haben bei uns im Blog bereits darüber gesprochen, was Frauen beim Geschlechtsverkehr beachten sollten, um sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten zu schützen. Häufig wird in diesem Kontext der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft mit dem Thema der möglichen Erkrankungen kombiniert betrachtet. Im Ergebnis beschäftigen sich viele Beiträge zu diesem Thema mit dem Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen. Gleichgeschlechtliche Beziehungen werden häufig nicht genauer betrachtet. In diesem Beitrag möchten wir daher den Fokus auf dieses Thema legen und erläutern, was beim Sex mit einer anderen Frau beachtet werden sollte.

Weiterlesen

Der Tampon – Diese Fehler und Tipps sollten Frauen kennen

Der Tampon ist wohl das bekannteste und meist genutzte Hygieneprodukt für Frauen während der Periode. Frauen, die Tampons regelmäßig verwenden, denken oft alles Wichtige über die gepressten Wattebausche zu wissen. Tatsächlich kommt es immer wieder aber auch zu Anwendungsfehlern, das zeigt die Praxis. Das Team unserer Frauenarztpraxis hat daher die häufigsten Fehler und besten Tipps zum Thema Tampon zusammengetragen. Auch wenn Sie glauben, alles über Tampons zu wissen: Möglicherweise haben wir einige „Aha-Momente“ für Sie parat.

Weiterlesen

Mutter-Kind-Kur: Das sollte jede Mutter wissen

Als Mutter die Verantwortung für ein- oder mehrere Kinder zu haben, kann mir großen Anstrengungen verbunden sein. Hinzu kommt, dass immer mehr Frauen schnellstmöglich auch ihrem Beruf wieder möchten und somit den Spagat zwischen Job und Familienleben meistern müssen. In vielen Fällen möchte man sich nicht eingestehen, dass einem der alltägliche Stress zu Kopfe steigt. Der Versuch, alles gleichzeitig und perfekt zu machen, führt dazu, dass viele Mütter irgendwann unter dem gewachsenen Druck leiden und gesundheitliche Probleme bekommen. Neben einer psychischen Belastung sind auch körperliche Symptome, wie Kopfschmerzen, ein Zeichen für Überanstrengung. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, diesen problematischen Stress-Kreislauf zu durchbrechen. Die Mutter-Kind-Kur ist hier der ideale Weg. In diesem Beitrag werden wir erläutern, was Mütter über die Kurangebote wissen sollten.

Weiterlesen

Beckenbodentraining – Das sollten Frauen wissen

Wenn wir an Muskeltraining denken, wird meistens von der sichtbaren Muskulatur ausgegangen. Obwohl das Training von Beinen, Rumpf und Oberkörper durchaus wichtig und relevant ist, sollten auch eher unbekannte Muskelgruppen nicht vergessen werden. Für Frauen ist diesbezüglich besonders die Beckenbodenmuskulatur interessant. Ein Großteil der Frauen weiß nicht genau, warum die Beckenbodenmuskulatur wichtig für den weiblichen Körper ist. Ein schwacher Beckenboden kann tatsächlich zu gesundheitlichen Problemen bzw. unangenehmen Symptomen führen, die mit einem regelmäßigen Training vermieden werden könnten. In diesem Beitrag möchten wir zunächst erläutern, was jede Frau über den Beckenboden wissen sollte und im Anschluss einen Überblick geben, wie ein Training dafür aussehen kann.

Weiterlesen

Stillzeitraum – Ist langes Stillen schädlich für ihr Kind?

Muttermilch ist besonders in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt essenziell für das Baby. Über die Tatsache, dass dem Kind beim Stillen wichtige Nährstoffe zugeführt werden sind sich alle einig. Immer wieder wird allerdings darüber gesprochen, wie lange Kinder gestillt werden sollten. Auf der einen Seite gibt es Mütter, die für einen langen Zeitraum stillen und das als überaus wichtig für das Kindeswohl betrachten. Auf der anderen Seite Mütter, die behaupten, dass Kinder schnellstmöglich von der Muttermilch loskommen sollten. Teilweise wird sogar behauptet, dass langes Stillen schädlich für Kinder wäre. Aber was stimmt nun? Gibt es überhaupt eine richtige Antwort? Als Frauenärztin in Düsseldorf kennen wir den Stand der Forschung genau und können ihnen daher in diesem Beitrag erläutern, was Sie zum Stillzeitraum wissen sollten.

Weiterlesen

Geburtsvorbereitung: Tipps von einer Frauenärztin

Ein Kind zu bekommen gehört für viele Frauen zu den glücklichsten Momenten im Leben. Besonders für Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, ist die Schwangerschaft und final auch die Geburt, mit Unsicherheit und Sorgen verbunden. Mit einer guten Geburtsvorbereitung können Sie sich von vielen Unsicherheiten und Sorgen lösen. Allgemein ist es gut und wichtig, dass Sie sich auf die Geburt vorbereiten, damit am großen Tag alles möglichst stressfrei verläuft. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Aspekte der Geburtsvorbereitung zusammengetragen. Wie genau Ihre Vorbereitung aussieht, sollte auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Die nachfolgenden Punkte sind allerdings eine gute Ausgangsbasis.

Weiterlesen